Am Mittwoch, 26. November 2024 fand der traditionelle Chlausnachmittag des Frohen Alters Oberägeri im Hofstettli statt. Der Anlass war ein voller Erfolg und lockte rund 100 Besucherinnen und Besucher an, die sich auf ein gemütliches und unterhaltsames Programm freuten.
Schon bald hörte man die dumpfen Klänge der grossen Treicheln, und der Samichlaus mit Schmutzli und die Träger mit ihren schönen Iffelen erschienen im Saal. Die beiden Nikolausgestalten sorgten für eine fröhliche Stimmung und verschönerten die Veranstaltung. Jeder Gast wurde vom Samichlaus persönlich angesprochen und mit einem frisch gebackenen Grittibänz beschenkt – eine kleine Geste, die bei den Senioreninnen und Senioren gut ankam.
Mit bunten Papierbändern geschmückten Chlauseseln gingen auch drei Buben von Gast zu Gast und erhielten einen Obolus.
Die musikalische Unterhaltung des Nachmittags übernahm das talentierte Duo Wendelin Iten und Toni Nussbaumer mit ihren Schwyzerörgeli. Diese Musik bereicherte den gemütlichen Nachmittag.
Der schönen Geschichte, vorgelesen von Heidi Henggeler, lauschten die Zuhörerinnen und Zuhörer gebannt und erfuhren die verschiedenen Abenteuer des Samichlaus’ und seines Schmutzlis.
Mit Kaffee und vom Team selbstgebackenen Lebkuchen mit Nidle endete der Chlausnachmittag des Frohen Alters. Es war ein rundum gelungener Anlass, der bei den Besucherinnen und Besucher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen traditionellen Nachmittag ermöglicht haben.
Für das Team vom Frohen Alter Annelies Rogenmoser, Christine Stucki