
Tagesausflug nach Rafz und Stein am Rhein
Am Mittwochmorgen, 11. Juni 2025 versammelten sich 70 fröhliche Senioren/-innen vom Frohen Alter Oberägeri, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Mit den beiden Reisecars der Firma Albisser starteten wir gut gelaunt in Richtung Rafz. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und so konnten wir die Fahrt bei Sonnenschein geniessen, auch wenn es auf der Autobahn zeitweise etwas stockte.
Unser erstes Ziel war die Gärtnerei Hauenstein in Rafz. Dort wurden wir mit einer Vielzahl an wunderschönen Blumenwiesen, prächtigen Bäumen, Rosenbögen und buntem Blumenschmuck begrüsst. Im angeschlossenen Shop konnten wir lange verweilen, denn es gab allerlei Schönes zu entdecken: hausgemachte Spezialitäten, Porzellan, Kerzen, Blumentöpfe, Servietten, Orchideen und viele weitere Pflanzen und Dekorationen. Das Mittagessen im integrierten Restaurant war ein besonderer Genuss und rundete den Besuch perfekt ab.
Das Mittagessen im integrierten Restaurant war ein besonderer Genuss und rundete den Besuch perfekt ab.
Nach dem Mittag fuhren wir weiter nach Schaffhausen, wo wir an Bord der MS Thurgau gingen, um eine Rheinschifffahrt nach Stein am Rhein zu unternehmen. Während der Fahrt, bei angenehmem Fahrtwind, genossen wir den Blick auf die schöne Flusslandschaft, die Dörfer, die Badenden und die vielen Nauen am Ufer. Ein letzter Blick auf den Munot in Schaffhausen rundete die Fahrt ab.
Auf der Heimreise wurde es leider etwas länger, denn beim Limmattalerkreuz und Gubrist standen wir im Stau. Doch die Freude über den erlebnisreichen Tag liess uns diese Verzögerung schnell vergessen. Mit unseren Chauffeuren Markus und Jack waren wir wieder sicher in Oberägeri angekommen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Priska Iten, die wieder eine wundervolle Reise organisiert hatte. Alle waren dankbar für den schönen Tag und freuen sich schon auf das nächste Abenteuer!
Für das Team Frohes Alter Annelies Rogenmoser und Christine Stucki


Das dürfte auch interessieren ...

Seniorenhöck – Jahresprogramm 2022
3. Dezember 2021
Samichlaus beim Senioren-Höck
29. November 2023