Anlässe,  Frohes Alter Oberägeri

Wanderferien Schruns

Am Sonntag, 10. August, machten sich 47 jass- und wanderbegeisterte Seniorinnen und Senioren mit dem Albisser Car auf nach Schruns im Montafon.
Im Hotel Zimba empfing uns der Gastgeber herzlich und verwöhnten uns mit einer Jause, Weisswürsten, Wienerli und süssen Leckereien. Der Hotelier begleitete uns persönlich auf einen Dorfrundgang und erklärte Bauweisen alter Häuser, die einheimischen Trachten und weitere sehenswerte Dorfdetails. Bald darauf konnten wir das feine Abendessen geniessen; auch die ganze Woche wurden wir mit regionalen Speisen verwöhnt.

Am Montag wanderten wir der Ill entlang nach Vadans zur Gondelbahn Golm; danach gab es einen Sessellift-Anschluss, und die Höhenunterschiede zwischen Tal und Berg waren deutlich spürbar. Dort oben wird ein riesengrosses neues Hotel gebaut. 

Die Gipfelstürmer machten anschliessend den Golmer Seenweg, Latschätzkopf, Kreuzjoch und Platziserjoch.

Abends nutzten einige die Wellness-Anlage, wobei Überraschungen in Form von Rüebli in Bademänteln auftauchten.

Am Dienstag fuhren wir mit dem Postauto ins Silbertal zur Kristberg-Gondelbahn. Im Panoramarestaurant Kristberg gab es ein reichhaltiges Bergfrühstück. Die Jasser blieben am Berg, andere wanderten Richtung Bartholomäberg. Wir trafen zufällig einen Alösler, der im Montafon lebt.

Am Mittwoch führte der Weg nach St. Gallenkirch ins Silvrettatal; eine Gondelbahn brachte uns auf Grasjoch, die Hochalpilnabahn noch höher. Der Bergweg der Nicht-so-Fitten war dann doch etwas anspruchsvoller als angenommen, doch alle kamen gut unten an. Die fitten Wanderer machten sich auf den Weg zum Hochjoch.
Am Donnerstag fuhren wir nach St. Gallenkirch, mit der Valisera Bahn bis zur Nova Stoba hoch, und die einen unternahmen einen etwa stündigen Rundgang. Heidelbeeren wurden gesammelt und genossen. Die guten Wanderer sind den Berg hinauf gewandert und bestiegen noch den Gantakopf, Käsespätzle sowie Kaiserschmarren stärkten uns.

Am Freitag ging es wiederum mit dem Postauto ins Silbertal und dem Litzbach entlang bis zum gemütlichen Restaurant Fellimännle.

Am letzten Abend genossen wir noch ausgiebig die angenehme Gesellschaft beim Spielen und Plaudern.

Am Samstag holte der Albisser Car uns ab; beim Koffer verladen regnete es heftig, doch der Regen störte die Heimfahrt nicht mehr – alle kamen wohlbehalten zurück ins Aegerital. Es war eine heiße, aber sehr erlebnisreiche Woche.

Zum Abschluss wünschen wir allen Seniorinnen und Senioren einen schönen Sommer, erholsame Tage und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Treffen.

Ein riesiges Dankeschön gilt Priska Iten für die hervorragende Organisation.

Für das Team Christine Stucki

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert