Tageswanderung am Untersee
Am Mittwoch den 1. Oktober trafen sich, noch bei Dunkelheit, die Seniorinnen und Senioren im Zentrum Unterägeri. Mit dem Car ging die Fahrt über Oberägeri Richtung Raten ins Toggenburg.
Das Ziel war der Znünihalt in Arenenberg. Während der Fahrt erhielten wir Informationen über die 2 geschichtsträchtigen Orte, die wir an diesem Tag besuchten, nämlich Arenenberg und Steckborn.
Schloss Arenenberg
Das 600-jährige Schloss Arenenberg beheimatete im 19. Jahrhundert Louis Napoleon, den späteren Kaiser der Franzosen, Napoleon III. Dieses Schloss, das der Kanton Thurgau 1906 als Geschenk von Eugenie, der Frau Napoleons III., erhielt, wird heute noch in originalem Zustand gehalten und zeigt, wie schönes Wohnen vor 200 Jahren war.
Den stufenweisen Anstieg über «die Wiisse Felse» hatten alle Wanderer mit mehr oder weniger Mühe hinter sich gebracht. Auf der Höhe wurden wir mit Sonnenschein begrüsst und mit der herrlichen Aussicht über den Untersee belohnt. Die Wanderung hinunter nach Steckborn war dann nur noch ein Klacks.
Das Gasthaus Weingarten erwartete uns und servierte uns ein feines, reichhaltiges Mittagessen.
Am Nachmittag konnten wir das Städtchen Steckborn besichtigen. Dazu hatte uns der Wanderleiter einen Plan mit den Sehenswürdigkeiten abgegeben. So konnten wir das Städtchen individuell besichtigen. Viele besuchten auch das Museum im Turmhof, das Wahrzeichen von Steckborn. An jedem Mittwoch ist freier Eintritt.
Zurück ins Ägerital
Um 16:00 Uhr ging es mit dem Car wieder zurück. Dabei führte uns der Chauffeur mit grossem Geschick durch den Abendverkehr mit dem Nadelöhr Wil übers Toggenburg ins Ägerital.».
Ein ereignisvoller Tag mit vielen Erinnerungen ging so zu Ende.
Ein grosser Dank gebührt der Wanderleitung der «Senioren Wandergruppe Ägerital».
Für die Senioren-Wandergruppe
Irène Müller
Das dürfte auch interessieren ...
Wanderferien Schruns
10. August 2025
Oktoberfest 2021
3. November 2021