Alterskommission,  Anlässe,  Veranstaltungen

Fondue-Plausch für Seniorinnen und Senioren

Das Warten hatte ein Ende – denn letztes Jahr durften wir diesen Anlass nicht durchführen. Elisabeth Schärer, Präsidentin des Altersrates Ägerital freute sich daher sehr 75 Personen an diesem Traditionsanlass begrüssen zu dürfen.

4er-Tische waren gedeckt und zwei Sorten Wasser bereit, Gefüllte Caquelons warteten „feuerbereit“. Nach der kurzen Begrüssung wurden die Brenner angezündet. Nun war Geduld gefragt – im Alter kein Problem. Es vergehen einige Minuten bis der Käse sich langsam verflüssigt. Rühren, rühren und nochmals rühren. Am besten rechtsherum die Zahlen 1 bis 9 mit der Kelle den Käse „zeichnen“. Das Fondue muss heiss sein, ja es soll sogar kurz kochen. Frisches Brot liegt in Körbchen. Etwas Wichtiges fehlt auf dem Tisch – Wein. Kurze Selbstbedienung bei Tiefstpreis und schon fehlt nichts mehr zur Gemütlichkeit. Wer Mühe hat das Feuer zu steuern oder es gar geschafft hat es zu löschen – ein kleiner Wink – und ein Mitglied des Altersrat amtet als „Feuerleger“.

Wie immer war eine sehr gute Stimmung in der Ägerihalle. Kein Wunder, denn wer auch immer konnte, hatte Nachbarn oder Freunde an seinem Tisch. Für Gesprächsstoff war gesorgt. Ein Thema war die 2021 verschobenen nun für 2022 geplanten Ferien oder Reisen. Die meist gestellte Frage war wohl „bist du 2 oder gar 3x geimpft“?

Bei vielen machte sich der Koffeinmangel bemerkbar. Abhilfe brachte ein Kaffee. Nur das „Avec“ musste bezahlt werden. Es war nach 14 Uhr als Elisabeth Schärer Danke sagte. Danke für die vielen Komplimente, danke allen welche sich für den diesjährigen Fondueplausch engagiert haben.

Vorschau zum 10. März: Flur-und Hofnamen im Ägerital (14:30 Uhr. Oberägeri – Hofstettli).

Für den Altersrat Ägerital
Marcel Vock