-
Adventsfeier 2023
Frohes Alter Oberägeri – 20. Dezember Mit der Versöhnungsfeier in der Pfarrkirche, gestaltet von Jaqueline Brugisser, begann der Adventsnachmittag. Danach wurden die ca. 100 Personen im festlich geschmückten mit Kerzenlicht erhellten Saal im Hofstettli erwartet. Das Team vom Frohen Alter und die zwei Helferinnen vom Frauenkontakt, Corina Bosshard und Melanie Schilter, hatten alle Hände voll zu tun, um die Ankommenden mit Getränken zu versorgen. Alsdann ertönte das Glöcklein, um etwas Ruhe in den Saal zu bringen. Annelies Rogenmoser eröffnete die Adventsfeier mit einem schönen Spruch und begrüsste die Anwesenden. Nun fanden sich Flöten- und Gitarrenspielerinnen von der Musikschule Oberägeri, unter der Leitung von Thomas Stalder, im Saal ein. Mit ihren weihnachtlichen…
-
Chlausnachmittag 2023
Frohes Alter Oberägeri Der schön dekorierte Saal im Hofstettli füllte sich am Mittwochnachmittag 29. November nach und nach mit Seniorinnen und Senioren. Und bald machte sich ein munteres Geplauder breit. Die beiden Buben Luca und Severin unterhielten mit ihren Schwyzerörgeli zum Einstieg die Gäste mit bekannten Melodien. Annelies Rogenmoser begrüsste die Anwesenden und erzählte in der Zwischenzeit die Geschichte vom Lebkuchenmännchen. Sie kündete den Samichlausbesuch an. Schon hörte man die dumpfen Klänge der Tricheln, welche die Ankunft des Chlaus verkündeten. Mit ohrenbetäubendem Getöse in Begleitung der schönen Iffeln kam er in den Saal. Jede Person wurde vom Samichlaus persönlich begrüsst und bekam einen Grittibänz. Die Eine oder Andere wusste noch…
-
Grosses Preisjassen in Oberägeri
Im Pfarreizentrum Hofstettli fand das Preisjassen statt. Am Mittwoch, 8. November 2023 trafen 52 begeisterte Jasserinnen und Jasser sich im Hofstettli zum Preisjassen vom Frohen Alter. Nach der Bekanntgabe der Regeln durch Annelies Rogenmoser wurden schon eifrig die Karten gemischt: Gespielt wurde nur einfach und ohne Weisen. Es gab 4 Passen mit je 8 Spielen. Nach jeder Passe musste wieder eine neue Zahl gezogen und Tisch oder Platz gewechselt werden. Im Rechnungsbüro hatten Gabi Ribary und Karin Barmettler viel Arbeit, denn nach jedem Spiel mussten für jede Person individuell die Punkte genau erfasst werden. Aber es ging nicht nur um die Punktejagd, zwischen den Passen wurde auch angeregt geplaudert miteinander.…
-
Wanderferien Lenzerheide 2023
Frohes Alter Oberägeri geniesst Wanderferien auf der Lenzerheide. Grau war der Himmel und es regnete heftig, als am 27. August 2023, ein Sommertag, 41 Seniorinnen und Senioren die Reise mit dem Albisser-Car in die Wanderferien nach Lenzerheide unternahmen. Aufgelockert wurde die Hinfahrt mit dem Kaffeehalt im Bäckereimuseum Benken. Die Ausstellung gab uns einen Überblick über das traditionelle Handwerk der Schweizer Bäcker in den alten Backstuben der letzten hundert Jahre. Im Hotel Sunstar in Lenzerheide wurden wir herzlich empfangen und bereits konnten die Zimmer bezogen werden. Einige benutzten am Nachmittag schon das Hallenbad. Beim offerierten Apéro am Abend wurden wir über die Einrichtung des Hotels, die Wellness-Anlagen, die Wanderrouten, die öffentlichen…
-
Im Emmental auf Gotthelfs Spuren
Ausflug vom Frohen Alter Oberägeri Mit grossem Interesse stiegen 50 Seniorinnen und Senioren am 14. Juni 2023 in den Albisser-Car, den Fahrer Paul sicher von Oberägeri ins Emmental und wieder heim chauffierte. Wegen Umfahrungen nahm er dabei auch abenteuerliche Wege, die eher für Traktoren bestimmt sind. Zudem wählte er Überlandstrecken statt Autobahnen, die uns die Reise zum Genuss werden liess – mit Weitblick, vorbei an Dörfern, Weiden mit Vieh und Pferden, ja sogar einigen Störchen, vorbei an von rotem Mohn umrandeten goldenen Kornfeldern, sowie Hügeln und Waldstücken. So passierten wir die Sempacher Schlachtkapelle und die Klinik St. Urban. Tor zum Emmental Auf unserem ersten Zwischenhalt im Landgasthof zur Linde Wynigen, Tor…
-
Schmutziger Donnerstag im Hofstettli
Senior/-innen-Fasnacht – Frohes Alter Oberägeri Eine Schar behüteter, geschminkter oder verkleideter Senioren/-innen drängten sich am Schmudo in den Saal vom Hofstettli. Auch Familien mit kleineren Kindern waren anwesend. Schon war die Musik von Wendelin Iten und Enkeltochter Rebecca mit ihren Schwyzerörgeli und Bruder Paul am Bass zu hören. Bald darauf trafen auch die Bomerhüttli Ysäbähnli Frauen im Hofstettli ein und unterhielten die Anwesenden mit ihrem Gesang. Die schönen Lieder animierten zum Mitsingen und Mitschunkeln, und die ersten Paare drehten sich zum Tanz auf dem Parkett. Die drei Lismi-Frauen, die meinten es sei ein „Stricknachmittag“, unterhielten die Leute köstlich mit ihren Strickereien und verteilten fleissig Eierkirsch und verschiedene Schnäpse, so dass…
-
Zitherklänge umrahmten die Adventsfeier
Am Mittwoch vor Weihnachten fand die Versöhnungs- und Adventsfeier vom Frohen Alter Oberägeri im Hofstettli statt Bei frühlinghaftem Wetter stimmte die Feier der Versöhnung in der Pfarrkirche Oberägeri, welche von Pater Julipros gestaltet wurde, die Seniorinnen und Senioren in den Nachmittag ein. Der in Kerzenlicht getauchte Pfarreisaal Hofstettli wurde anschliessend mit über 90 Gästen bis auf den letzten Platz besetzt. Annelies Rogenmoser, Teamleiterin vom Frohen Alter, begrüsste mit Freuden die Ankommenden. Nachdem alle gemütlich bei Wein oder Mineralwasser sich vergnügten, führte die Gruppe „Zitherklang Oberägeri“ unter der Leitung von Esther Nussbaumer ein weihnachtliches, besinnliches Konzert auf. Alsdann durfte natürlich die Weihnachtsgeschichte, „Der kleine Esel“, vorgetragen von Annelies nicht fehlen. Ein…
-
Trumpf und Geselligkeit im Hofstettli Oberägeri
Im Pfarreizentrum Hofstettli fand das Preisjassen statt. Eine grosse Anzahl Bewohnerinnen und Bewohner von Oberägeri und Unterägeri traf sich am 2. November 2022 im Hofstettli, um am Jass-Preisturnier mit Zabig teilzunehmen. Annelies Rogenmoser, Teamleiterin vom Frohen Alter Oberägeri begrüsste die Anwesenden und freute sich über die vielen Spielerinnen und Spieler. Die sechsunddreissig Teilnehmenden verteilten sich an die mit Jassteppichen und druckfrischen Karten sowie Schreibunterlagen bereitgestellten 4er-Tische. Natürlich wurde sorgfältig beim Eintreten in den Saal von den Seniorinnen und Senioren der schöne Gabentisch genau begutachtet. „Ich freue mich auf den Spass und die Geselligkeit heute Nachmittag. Ich hoffe auch, das Kartenglück ist auf meiner Seite, fehlt es mir bin ich chancenlos,…
-
Wanderferien Gstaad 2022
Eine grosse Schar wanderfreudiger Seniorinnen und Senioren versammelte sich am Sonntag 28. August vor der ZVB Halle in Oberägeri.