• Frohes Alter Oberägeri,  Veranstaltungen

    Chlausnachmittag 2023

    Frohes Alter Oberägeri Der schön dekorierte Saal im Hofstettli füllte sich am Mittwochnachmittag 29. November nach und nach mit Seniorinnen und Senioren. Und bald machte sich ein munteres Geplauder breit. Die beiden Buben Luca und Severin unterhielten  mit ihren Schwyzerörgeli zum Einstieg die Gäste mit bekannten Melodien. Annelies Rogenmoser begrüsste die Anwesenden und erzählte in der Zwischenzeit die Geschichte vom Lebkuchenmännchen. Sie kündete den Samichlausbesuch an. Schon hörte man die dumpfen Klänge der Tricheln, welche die Ankunft des Chlaus verkündeten. Mit ohrenbetäubendem Getöse in Begleitung der schönen Iffeln kam er in den Saal. Jede Person wurde vom Samichlaus persönlich begrüsst und bekam einen Grittibänz. Die Eine oder Andere wusste noch…

  • Seniorenhöck,  Veranstaltungen

    Samichlaus beim Senioren-Höck

    Am letzten Anlass dieses Jahres trafen sich die Seniorinnen- und Senioren am 29. November zum traditionellen Samichlausbesuch in der schön weihnächtlich dekorierten  Aegerihalle. Das Duo Non-Stop, Kurt Iten und Peter Müller, eröffneten musikalisch das Nachmittagsprogramm. Die zahlreichen Gäste und Mitwirkenden wurden danach von Antoinette Moser im Namen des Teams sehr herzlich begrüsst und willkommen geheissen. In eine ganz besondere Stimmung gebracht wurden die Besucher vom Auftritt der begnadeten Musiker Leo Utiger, Patricia Moos und Martin Ott. Ihre entsprechend der Adventszeit sinnlich vorgetragene Musik, konziliant interpretiert und begleitet von exzellentem Gesang, berührte auf besondere Art die Herzen aller Anwesenden. Diese gaben ihrer Freude und Wertschätzung über diese Darbietung mit grossem Applaus…

  • Alterskommission,  Veranstaltungen

    Fondue-Plausch 2023

    «Ca Mai», zu deutsch «nie dihei» - extra aus Bellinzona angereist, spielte bereits begeisternd auf, als Paul Iten, Präsident der Alterskommission Ägerital, 120 Personen zu diesem Traditionsanlass begrüsste.

  • Frohes Alter Oberägeri,  Veranstaltungen

    Grosses Preisjassen in Oberägeri

    Im Pfarreizentrum Hofstettli fand das Preisjassen statt. Am Mittwoch, 8. November 2023 trafen 52 begeisterte Jasserinnen und Jasser sich im Hofstettli zum Preisjassen vom Frohen Alter. Nach der Bekanntgabe der Regeln durch Annelies Rogenmoser wurden schon eifrig die Karten gemischt: Gespielt wurde nur einfach und ohne Weisen.  Es gab 4 Passen mit je 8 Spielen. Nach jeder Passe musste wieder eine neue Zahl gezogen und Tisch oder Platz gewechselt werden. Im Rechnungsbüro hatten Gabi Ribary und Karin Barmettler viel Arbeit, denn nach jedem Spiel mussten für jede Person individuell die Punkte genau erfasst werden. Aber es ging nicht nur um die Punktejagd, zwischen den Passen wurde auch angeregt geplaudert miteinander.…

  • Veranstaltungen

    Erweiterungsprojekt Breiten

    Der Bürgerrat Oberägeri lädt zur Infoveranstaltung ein. Der Bürgerrat informiert über den aktuellen Stand des Projekts und beantwortet Fragen.Gerne erwarten wir Ihre Anmeldung bis 16. Februar 2023 bei der Bürgerkanzlei.Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:T 041 750 25 13 / kanzlei@buergergemeinde-oberaegeri.ch Donnerstag, 23. Februar 2023, 14.15 Uhr Freitag, 24. Februar 2023, 19.30 Uhr im Anschluss Kaffee und Kuchen im Anschluss Apéro Breiten 3, Parterre (ehemalige Cafeteria) Flyer

  • Frohes Alter Oberägeri,  Veranstaltungen

    Trumpf und Geselligkeit im Hofstettli Oberägeri

    Im Pfarreizentrum Hofstettli fand das Preisjassen statt. Eine grosse Anzahl Bewohnerinnen und Bewohner von Oberägeri und Unterägeri traf sich am 2. November 2022 im Hofstettli, um am Jass-Preisturnier mit Zabig teilzunehmen. Annelies Rogenmoser, Teamleiterin vom Frohen Alter Oberägeri begrüsste die Anwesenden und freute sich über die vielen Spielerinnen und Spieler. Die sechsunddreissig Teilnehmenden verteilten sich an die mit Jassteppichen und druckfrischen Karten sowie Schreibunterlagen bereitgestellten 4er-Tische. Natürlich wurde sorgfältig beim Eintreten in den Saal von den Seniorinnen und Senioren der schöne Gabentisch genau begutachtet. „Ich freue mich auf den Spass und die Geselligkeit heute Nachmittag. Ich hoffe auch, das Kartenglück ist auf meiner Seite, fehlt es mir bin ich chancenlos,…

  • Seniorenhöck,  Veranstaltungen

    Urchiger Nachmittag begeisterte am Senioren-Höck

    Mit heimeligen Alphorntönen vor der AEGERIHALLE wurden die Besucher des Senioren-Höcks vom letzten Mittwoch, 25. Mai 2022, empfangen. Das angesagte Programm vermochte eine ansehnliche Zahl Seniorinnen- und Senioren an den «Urchige Namittag» zu locken. Die einladende Bühnen- und Saaldekoration, eine Mischung aus der bestehenden Kulisse des Musicals «Der Glücksritter», sowie den von Brigitta Merz ideal beigefügten, ländlichen Gegenständen, verlieh dem Anlass seinen ganz eigenen sehr ansprechenden Rahmen. Eröffnet wurde das vielsagende Programm durch das Innerschwyzer Ländlertrio (René von Rotz, Klaus Omlin, Lieni Buholzer) mit herrlich gespielter Volksmusik. Mit ihrem schon beinahe legendären «Grüezi» begrüsste Antoinette Moser freudestrahlend ihre Gäste und führte anschliessend auch gekonnt durch die weiteren Darbietungen. Einen speziellen Gruss…

  • Seniorenhöck,  Veranstaltungen

    Wetterschmöcker Hediger Karl – Seniorenhöck

    Senioren-Höck vom 27. April 2022 mit Unterhaltung und Wetterprognosen der besonderen Art Plangemäss durften die Organisatoren wieder zu einem Senioren-Höck in die Aegerihalle einladen. Die sehr ansprechende Dekoration, dem angesagten Programm angepasst mit Frühlingsblumen und Fröschen, gestaltet von Brigitta Merz, erwirkte bald schon eine fröhliche, losgelöste Stimmung im Saal. Solomusikant Geri (Geri Knobel ehemals Waldruhspatzen), eröffnete musikalisch diesen Nachmittag und begleitete auch das weitere Geschehen.   Antoinette Moser war es vorbehalten, mit einem fröhlichen «Grüezi mitenand» die sehr zahlreich erschienen Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen zu heissen. Einen besonderen Gruss richtete Sie an den Musikanten sowie an Hediger Karl, Naturmensch von den Muotathaler Wetterpropheten. Schon sehr gespannt warteten natürlich die…

  • Seniorenhöck,  Veranstaltungen

    Bomberabsturz im Zugersee – Seniorenhöck

    Seniorenhöck mit Bildervortrag und musikalischer Unterhaltung vom 23. März 2022 Nach Corona geschuldeten Absagen durfte wieder zu einem Seniorenhöck in die Aegerihalle eingeladen werden. Dieser wurde musikalisch eröffnet durch «Üsä Val». Antoinette Moser war es vorbehalten, die zahlreich erschienen Seniorinnen und Senioren mit einem liebevollen «Grüezi» willkommen zu heissen. Speziell begrüsste Sie den Musikanten, sowie den Referenten Oskar Rickenbacher. Dabei erwähnte sie, dass der heutige Bildervortrag über den Bomberabsturz im Zugersee schon seit rund zwei Jahren in Planung war und keinesfalls irgendeinen Bezug zu den momentanen schrecklichen Ereignissen in Osteuropa habe! Aber es hätten sich viele der älteren Generation an dieses spezielle Ereignis im letzten Weltkrieg zurückerinnert oder waren sogar…