Seniorenhöck,  Veranstaltungen

Urchige Namittag am Senioren-Höck

Am 28. Mai trafen sich die Unterägerer Seniorinnen und Senioren zum «Urchige Namittag», ihrem letzten Anlass vor der Sommerpause, in der Aegerihalle.

Gleich zu Beginn wurden die Besucher durch die Familienkapelle Suter musikalisch begrüsst. Zusammen mit der lüpfigen Volksmusik und der dazu passenden Saaldekoration, herrschte schon zum Anfang eine fröhliche Wohlfühlstimmung.

Nach diesem ansprechenden Auftakt hiess Antoinette Moser im Namen des Teams, die anwesenden Seniorinnen und Senioren überaus herzlich willkommen. Dabei richtete Sie einen besonderen Gruss an die beiden Musikformationen, die Familienkapelle Suter und das Hackbrett-Duo Liv und Sam, die abwechselnd das weitere Programm bestritten.

Beide Formationen sind bekannt in der Volksmusikszene und wurden für ihr musikalisches Wirken schon national ausgezeichnet.

Das Hackbrettduo Liv und Sam, Livia Hartmann und Samuel Aeschbacher, spielt traditionelle Volksmusik, verbunden mit neuen Elementen und Stilrichtungen. Ihr hervorragendes Können sowie die Freude und Liebe zu ihrem Instrument, das ja seinen Ursprung in Asien hat, war bei ihren virtuos vorgetragenen Stücken und Medleykompositionen zur Freude der Zuhörer, echt spür- und wahrnehmbar.

Die bekannte aus Rothenthurm stammende Familienkapelle Suter spielt mit Vorliebe urchige und konzertante Ländlermusik. Sie sind aber auch für andere Musik und Stilrichtungen offen.

Dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, ist bei den Suters, sehr zum Stolz des Kapellmeisters, augenfällig. Gehören doch neben den Akkordeonisten Martin Suter sen. und jun. auch Tochter Marion am Klavier, sowie die beiden Enkel der 3. Generation, Lenny (12) mit der Klarinette und Ronny (10) am Klavier, beide schon keck und selbstbewusst aufspielend, integrierend dazu.

Neben konzertanten Auftritten unterhalten sie auch gerne mit ihrem urchigen und lüpfigen Repertoire, welches das Publikum zum Tanzen einlädt.

Zum Zabig mit Pausenkaffee wurde wohl inspirierend zum bekannten Volkslied, vorab gespielt vom Hackbrettduo, feinschmeckende – «Bireweggä, Chäs und Brot» – serviert.

Bei gemütlicher Stimmung, lockeren Gesprächen sowie bester abschliessender Unterhaltung durch die Familienkapelle Suter, glitt der vom Team ausgezeichnet organisierte «Urchige Namittag» mit Tanzgelegenheit für die Senioren allmählich dem nachhaltigen Ende entgegen. 

Passfoto-Max

Für den Senioren-Höck
Max Büchi

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert