Wallfahrt nach Hergiswald
Es ist die schönste, reichste und kunsthistorisch bedeutendste Wallfahrtskirche im Kt. Luzern. Dort wurden wir mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Kaplan Beat Marchon erwartete uns zu einer Führung rund um und in der Kirche.
Die Geschichte von Hergiswald hat 1489 mit dem Eremiten Johannes Wagner begonnen. Viele Menschen die einen Rat brauchten, waren zum Eremiten über den sogenannten Prügelweg hochgestiegen. Dort wurde dann eine Marienkapelle gebaut.
Die jetzige barocke Wallfahrtskirche wurde vom Kapuzinerpater Ludwig von Wyl erbaut. Vor lauter Pracht weiss man fast nicht, wohin schauen. Die Decke zieren 324 Bilder von Ludwig von Wyl konzipiert und vom Maler Kaspar Meglinger umgesetzt.
Die heutige Kirche wurde um die Loreto-Kapelle herum gebaut. Es gibt den Hochaltar, zwei Seitenaltare und die Kapelle Santa Casa mit einer schwarzen Madonna.
Nach der Führung feierten wir einen Gottesdienst mit Kaplan Beat Marchon und Pater Ben aus unserer Pfarrei.
Anschliessend durften wir ein feines Sandwich im angrenzenden Restaurant Hergiswald geniessen.
Schon ging es wieder auf die Heimfahrt, wo wir die wunderschöne Luzerner Landschaft bewundern konnten. Chauffeur Ivo brachte uns wieder gut ins Ägerital zurück.
Herzlichen Dank an Priska Iten für die tadellose Organisation.
Für das Team Frohes Alter – Annelies Rogemoser
Fotos – Ruth Etter / Annelies Rogenmoser
Das dürfte auch interessieren ...
Oktoberfest 2023
31. Oktober 2023
Ausflug ins Emmental
24. September 2025