-
Schmutziger Donnerstag 2025
Senior/-innen-Fasnacht – Frohes Alter Oberägeri Juhuui, Fasnacht! Diese Zeit ist auch für die Senioreninnen und Senioren ein Höhepunkt! Das traditionelle Fasnachtsfest des „Frohen Alters“ wurde mit viel Begeisterung im Hofstettli gefeiert. Aufgrund des parallel stattfindenden Kinderumzugs trafen einige Grosseltern etwas später ein, da sie ihre Enkelkinder beim Umzug sehen wollten. Mit beschwingter Musik sorgten Wendelin Iten, seine Enkeltochter Rebecca und Bruder Paul für Unterhaltung, bis die Bomerhüttli Isebähnli Frauen eintrafen. Sofort verbreitete sich eine ausgelassene Stimmung im Saal. Es wurde gesungen, geschunkelt, und natürlich gab es auch zahlreiche Süssigkeiten und Schnäpsli. Kurz darauf trafen einige Putzfrauen ein, die Hauswart Rainer Henggeler bei seinen Aufgaben entlasten wollten – ob ihnen das…
-
Fasnachts-Seniorenhöck immer ein Hit.
Bedingt durch die späte Fasnacht fiel der Höck auf den Tag vor dem Schmutzigen Donnerstag. Die zu einem grossen Teil kostümierten Senioren besetzten schon frühzeitig die fasnächtlich geschmückte Aegerihalle
-
Landartkunst und Naturschauspiele am Senioren-Höck
Zum Jahresabschluss trafen sich die Seniorinnen- und Senioren zu ihrem Höck mit Samichlausbesuch in der weihnächtlich dekorierten Aegerihalle.
-
Samichlaus beim Senioren-Höck
Zum Jahresabschluss trafen sich die Seniorinnen- und Senioren zu ihrem Höck mit Samichlausbesuch in der weihnächtlich dekorierten Aegerihalle.
-
Australisches Outback – Tonbildschau
Zu einer Tonbildshow über das Australische Outback und musikalischer Unterhaltung, trafen sich die Seniorinnen- und Senioren in der Aegerihalle.
-
Autofahren im Alter
Fahrberater Sven Meier war am 20. März 2024 ein gefragter Referent. 50 Teilnehmer/-innen durfte AK-Mitglied Marcel Vock im Foyer Hofmatt in Oberägeri, begrüssen.
-
Neujahrs-Apéro der Seniorinnen und Senioren 2024
Es war Freitag, 12. Januar, ein kalter Januartag, als sich 175 Ägerer/-innen zur Ägerihalle aufmachten. Die Alterskommission hatte zum traditionellen Neujahrsapéro eingeladen.
-
Chlausnachmittag 2023
Frohes Alter Oberägeri Der schön dekorierte Saal im Hofstettli füllte sich am Mittwochnachmittag 29. November nach und nach mit Seniorinnen und Senioren. Und bald machte sich ein munteres Geplauder breit. Die beiden Buben Luca und Severin unterhielten mit ihren Schwyzerörgeli zum Einstieg die Gäste mit bekannten Melodien. Annelies Rogenmoser begrüsste die Anwesenden und erzählte in der Zwischenzeit die Geschichte vom Lebkuchenmännchen. Sie kündete den Samichlausbesuch an. Schon hörte man die dumpfen Klänge der Tricheln, welche die Ankunft des Chlaus verkündeten. Mit ohrenbetäubendem Getöse in Begleitung der schönen Iffeln kam er in den Saal. Jede Person wurde vom Samichlaus persönlich begrüsst und bekam einen Grittibänz. Die Eine oder Andere wusste noch…
-
Samichlaus beim Senioren-Höck
Am letzten Anlass dieses Jahres trafen sich die Seniorinnen- und Senioren am 29. November zum traditionellen Samichlausbesuch in der schön weihnächtlich dekorierten Aegerihalle. Das Duo Non-Stop, Kurt Iten und Peter Müller, eröffneten musikalisch das Nachmittagsprogramm. Die zahlreichen Gäste und Mitwirkenden wurden danach von Antoinette Moser im Namen des Teams sehr herzlich begrüsst und willkommen geheissen. In eine ganz besondere Stimmung gebracht wurden die Besucher vom Auftritt der begnadeten Musiker Leo Utiger, Patricia Moos und Martin Ott. Ihre entsprechend der Adventszeit sinnlich vorgetragene Musik, konziliant interpretiert und begleitet von exzellentem Gesang, berührte auf besondere Art die Herzen aller Anwesenden. Diese gaben ihrer Freude und Wertschätzung über diese Darbietung mit grossem Applaus…
-
Fondue-Plausch 2023
«Ca Mai», zu deutsch «nie dihei» - extra aus Bellinzona angereist, spielte bereits begeisternd auf, als Paul Iten, Präsident der Alterskommission Ägerital, 120 Personen zu diesem Traditionsanlass begrüsste.