Innerschwyzerfahrt des Senioren-Höck 2022
Nur den bunten Regenschirmen war es am Wolken und Nebel verhangenen Morgen des Mittwoch, 28. September 2022 vorbehalten, etwas Farbe in den ansonsten mehrheitlich nassen Tag zu bringen. Das nicht gerade einladende Reisewetter vermochte aber die Erwartungen der über 90 Seniorinnen- und Senioren keinesfalls zu trüben, die sich bei der Haltestelle Zentrum in Unterägeri, zum Herbstausflug um den Vierwaldstättersee einfanden.


Bald waren die beiden Cars besetzt, so dass um 09.30 Uhr bei froher Stimmung zu diesem Ausflug gestartet werden konnte. Unsere beiden kompetenten Fahrer, Markus und Paul, lenkten die Busse dem Aegerisee entlang Richtung Schwyz – Gersau – Luzern – Sarnen nach Grossteil in Giswil. Da die zweifellos vorhandene, farbige Herbst- und Seenlandschaft entlang der Reiseroute dem Wetter geschuldet, durch den Dunst und Nebel nur schemenhaft wahrgenommen werden konnte, unterhielten sich die Reisenden einfach untereinander mit wertvollen Gesprächen zu persönlichen, Lokalen oder auch weltbewegenden Themen.
Während der Fahrt wurden die Reisenden von Antoinette Moser und Rita Nussbaumer, namens der Organisatoren überaus herzlich begrüsst und willkommen geheissen. Neben den Mitteilungen gaben Sie ihrer Freude über die beeindruckende Teilnehmerzahl und die Durchführung dieses Anlasses Ausdruck, unterstrichen mit den besten Wünschen zu einem lockeren und fröhlichen Tag.
Nach einer entsprechend unterhaltsamen und bequemen Vormittagsfahrt, wurde für die Mittagsrast beim Heimeligen Restaurant Grossteil in Giswil angehalten, wo die Gäste vom sympathischen Wirte Ehepaar empfangen wurden. Sehr speditiv wurde von den freundlichen Bedienungen ein schmackhaftes Mittagessen serviert, zu dem natürlich auch ein gutes Glas Wein nicht fehlen durfte.



So gestärkt führte der weitere Weg zügig durch Ob- und Nidwalden Richtung Sarnen – über den Allweg – Stans – und den Seelisberg nach Flüelen. Da auch auf diesem Teil des Reiseweges keine bessere Aussicht auf die mehrheitlich landwirtschaftlich geprägte Umgebung zu sehen war, entspannte sich jede und jeder auf seine Art bei etwas wohltuender und ruhiger Siesta.
Zur Freude von allen, wagten sich bei der Ankunft in Flüelen aber doch noch einige zaghafte Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke, welche umgehend wärmend in die Herzen der Reisenden drang. Bei der fröhlichen Schifffahrt auf ruhiger See nach Brunnen, bekamen wir das Wasser an diesem Tag glücklicherweise erstmals nur von unten zu sehen, da Petrus tatsächlich für diese kurze Zeit den Regenhahn zu schliessen vermochte!







Bei der Ankunft in Brunnen musste man sich aber doch schon wieder mit dem Regenschirm bewehrt zu Kaffee und Kuchen ins Gasthaus Weisses Rössli begeben. Beim abschliessenden gemütlichen Zusammensein mit regem Gedankenaustausch, mehrheitlich über innere Werte, und allgemein Bewegendes, dies wohl auch dem Wetter geschuldet, neigte sich der Ausflug seinem nahenden Ende entgegen.


Mit herzlichen Worten bedankte sich Antoinette Moser nochmals bei allen Anwesenden für ihre geschätzte Teilnahme, ihrem Team für die Unterstützung, sowie bei den Chauffeuren für ihre stets sichere Führung des Ausflugs. Einen speziellen Dank richtete Sie dabei an Edith Iten, die diese hervorragende Reiseorganisation ermöglichte. Nach der ruhigen Heimfahrt erreichten alle mit vielen guten Erlebnissen der besonderen Art, wohlbehalten und mit trockenen Füssen glücklich ihr Zuhause!

Für den Senioren-Höck
Max Büchi

