-
Landartkunst und Naturschauspiele am Senioren-Höck
Zum Jahresabschluss trafen sich die Seniorinnen- und Senioren zu ihrem Höck mit Samichlausbesuch in der weihnächtlich dekorierten Aegerihalle.
-
Adventsfeier
Adventsfeier Frohes Alter Oberägeri Das Jahr neigt sich zu Ende und so fand der letzte Anlass vom Frohen Alter statt. Der festliche, mit Christbaum, Krippe, Kerzen und Engeln geschmückte Saal im Hofstettli platzte fast aus allen Nähten, so viele Gäste durfte das Team vom Frohen Alter begrüssen. Nach der Begrüssung durch Heidi Henggeler stimmte die Zithergruppe Oberägeri die Senioreninnen und Senioren mit weihnächtlichen Klängen auf das kommende Programm ein. Ein Engel erschien und die Schüler der 4. Klasse bis Oberstufe diskutierten in einem Krippenspiel nach dem Lied „O Heiland reiss die Himmel auf“ wie das sein kann, den Himmel aufreissen. Das war recht amüsant. Die Schüler erzählten und spielten die…
-
Samichlaus beim Senioren-Höck
Zum Jahresabschluss trafen sich die Seniorinnen- und Senioren zu ihrem Höck mit Samichlausbesuch in der weihnächtlich dekorierten Aegerihalle.
-
Beisammensein mit Samichlaus und Schmutzli
Am Mittwoch, 26. November 2024 fand der traditionelle Chlausnachmittag des Frohen Alters Oberägeri im Hofstettli statt
-
Kartenspiel mit Trumpf
Bei schönem Herbstwetter fanden sich 56 spielfreudige Frauen und Männer im Hofstettli in Oberägeri zum Preisjassen ein.
-
Feststimmung bei Tanzmusik, Weisswurst, Brezel und Bier
Seniorenhöck – Oktoberfest Die Senioren und Seniorinnen des Ägeritals feierten in der Ägerihalle am Mittwoch, 30. Oktober, ihr beliebtes Oktoberfest 2024 . Die weiss-blaue Tisch- und Saaldekoration versetzte die rund 240 erschienenen Besucherinnen und Besucher, einige im hübschen Dirndl und Lederhosen, umgehend in ein fröhliches Oktoberfest-Feeling. Für den musikalischen Auftakt sorgte einmal mehr die trendige und international bekannte Tanz- und Schlagerband «Wirbelwind» aus Österreich. Mit ihrem gewinnenden «Grüezi mitenand» hiess Antoinette Moser im Namen des organisierenden Senioren-Teams alle Anwesenden herzlich willkommen. Einen speziellen Gruss richtete Sie an die Musikanten, die nun bereits schon zum fünften Mal zu moderaten Konditionen für diesen Anlass engagiert werden konnten. Mit ihren jährlich über 150…
-
Jahresabschluss 2024
Wir treffen uns im Restaurant Schiff, Unterägeri um 11:30 Uhr zum traditionellen Jahres-Abschlussessen. Anmeldung – erforderlich An einer der nächsten Wanderungen oder bei Gaudenz Schweizer / Mobile 079 281 48 06 bis 6. Dezember 2024
-
Wanderung 20. November
Arth-Goldau HB – Schutt – Goldseeli – Chlausenbach – Auli – Lauerz
-
Wanderung 6. November
Gisikon-Root – Honau – Allmendli – Bachtalen – Weihermatt – Ibikon – Breitfeld
-
Eindrucksvoller Jubiläumsausflug
Seniorenhöck – 10 Jahre jung Um das erfolgreiche 10-jährige Bestehen des Senioren-Höck auch ansprechend zu begehen, wurde vom Höck-Team zum Jubiläumsausflug auf die Schynige Platte eingeladen. So bestiegen rund 100 Senioren/-innen bei idealem Herbstwetter, einem Mix aus Sonne und Wolken, frohgelaunt und erwartungsvoll bei der Haltestelle Zentrum die Busse der Firma Albisser. Mit der Abfahrt um 7:15 Uhr lenkten die routinierten Fahrer Paul und Toni ihre Busse sicher durch die voralpine Landschaft der Zentralschweiz, über Zug – Luzern – Giswil zur ersten Rast auf die Brünigpasshöhe, zum obligaten Kaffeehalt im Restaurant Waldegg. Frisch gestärkt erfolgte die Weiterfahrt nach Wilderswil, dem idyllischen Ort im Berner Oberland. Von der Talstation führte uns…