• Seniorenhöck

    Fasnachtsbegeisterung 2024

    Seniorenhöck Am letzten Januartag traf sich eine grosse, meist kostümierte Schar in der Aegerihalle. So kurz vor der Fasnacht ist das Thema am ersten Seniorenhöck sonnenklar. Der durch Brigitte fasnächtlich dekorierte Saal strahlte schon von Anfang an Fröhlichkeit aus. Gleich nach der Begrüssung durch Antoinette legte die Amarillos Band los und die Bommerhüttli-YIsäbaänli animierten das Publikum zum Mitsingen und Mitmachen. Diese als «Putzweiber» äh als Raumpflegerinnen arbeitende Truppe erledigte anschliessend den Reinigungsdienst an den gut besetzten Tischen. Anschliessend trafen noch einige weitere «Persönlichkeiten» ein, die sich auf ulkige Weise an die verschiedenen Themen und Lappalien des vergangenen Jahres erinnerten. So der NAVI oder auch naiv geleitete Pöstler auf dem Seeweg…

  • Seniorenhöck,  Veranstaltungen

    Samichlaus beim Senioren-Höck

    Am letzten Anlass dieses Jahres trafen sich die Seniorinnen- und Senioren am 29. November zum traditionellen Samichlausbesuch in der schön weihnächtlich dekorierten  Aegerihalle. Das Duo Non-Stop, Kurt Iten und Peter Müller, eröffneten musikalisch das Nachmittagsprogramm. Die zahlreichen Gäste und Mitwirkenden wurden danach von Antoinette Moser im Namen des Teams sehr herzlich begrüsst und willkommen geheissen. In eine ganz besondere Stimmung gebracht wurden die Besucher vom Auftritt der begnadeten Musiker Leo Utiger, Patricia Moos und Martin Ott. Ihre entsprechend der Adventszeit sinnlich vorgetragene Musik, konziliant interpretiert und begleitet von exzellentem Gesang, berührte auf besondere Art die Herzen aller Anwesenden. Diese gaben ihrer Freude und Wertschätzung über diese Darbietung mit grossem Applaus…

  • Seniorenhöck

    Oktoberfest 2023

    Mitreissender «Wirbelwind» am Oktoberfest des Senioren-Höck Das jährliche Oktoberfest der Seniorinnen und Senioren fand am 25. Oktober in der Aegerihalle statt. Erstmals wurde zu diesem beliebten Anlass, organisiert vom Team des Senioren-Höck, freundnachbarlich alle Seniorinnen und Senioren im Ägerital eingeladen. Diesem Aufruf folgten erfreulich gegen 200 Gäste in fröhlicher Erwartung, nicht wenige davon entsprechend dem Anlass gekleidet mit Dirndl und Lederhose. Die «Wirbelwinde» verstanden es schon zum Auftakt, eine tragende Bierfeststimmung im weiss-blau dekorierten Saal zu verbreiten. Die Anwesenden wurden auch gleich zu Beginn von der Partyband musikalisch mit dem passenden Stück «Wir grüssen Euch ihr lieben Freunde» auf deren eigene sympathische Weise willkommen geheissen. Mit einem fröhlichen «Grüezi mitenand»…

  • Hansueli
    Seniorenhöck

    Über der Klausenpass

    Mit dem Seniorenhöck auf dem Herbstausflug. Erwartungsvoll und mit strahlenden Gesichtern, erhellt vom bereits sonnenwarmen Herbstmorgen, stiegen am Mittwoch vom 27. September 100 Seniorinnen und Senioren in die Albisser Cars zum Herbstausflug. Mit pünktlicher Abfahrt um 10.00 Uhr lenkten die beiden Fahrer Paul und Toni ihre Busse in flotter und sicherer Fahrt via Axenstrasse und Altdorf nach Unterschächen, dem hintersten Dorf im Schächental, für den ersten Zwischenhalt des Tages. Dabei bot sich gleich die Gelegenheit, noch vor dem Essen das obligate Gruppenbild fotografisch festzuhalten. Im Hotel Alpina wurde von den Wirtsleuten und freundlichen Bedienungen ein hervorragendes Mittagessen mit entsprechender Tranksame serviert. Nach diesem stärkenden Aufenthalt begann die eigentliche Passfahrt Richtung…

  • Seniorenhöck

    Volkstümliche Fröhlichkeit begeisterte

    Zum «Urchige Namittag» wurde am Senioren-Höck vom 31. Mai eingeladen. Schon vor dem Beginn des Programms wurden die Besucher mit Volksmusik in der urchig dekorierten Aegerihalle empfangen. Der im Vorfeld angekündigte Auftritt der international bekannten Geschwister Biberstein sowie der Seeluft Oergeler verfehlte seine Zugkraft nicht, so dass die Seniorinnen und Senioren in gespannter Vorfreude zahlreich der Einladung zum «Urchige Nachmittag» folgten. Es war Antoinette Moser vorbehalten, im Namen des Organisationsteams zum letzten Mal vor der Sommerpause die Anwesenden mit ihrem liebevollen «Grüezi Mitenand» willkommen zu heissen. Einen speziellen Gruss richtete sie dabei an die Sängerinnen und die Musikformation. Leider musste sie bekannt geben, dass sich eine Umdisposition bei den Seeluft…

  • Seniorenhöck

    Leo Utigers Jazzband und Comedy-Duo Hack & Echo

    Senioren-Höck vom 26. April 2023 Viel und herzhaft befreiend lachen sowie begeisternd vorgetragener Jazzmusik zuhören, das konnte man am Senioren-Höck vom letzten Mittwoch. Das entsprechend angebotene Unterhaltungsprogramm mit Humor und Jazzmusik wirkte sehr überzeugend, so dass die Seniorinnen und Senioren zahlreich und in echter Vorfreude diesen Anlass in der Aegerihalle besuchten. Bereits schon vor dem eigentlichen Programmstart wurden die eintreffenden Gäste zur Einstimmung durch die Jazzband musikalisch und durch das launige Comedy-Duo humorvoll empfangen. So verbreitete sich schon zu Beginn eine sehr lockere Atmosphäre im bunten, frühlingsfarbig dekorierten Saal, was sich wahrnehmbar zu einer frohen Wohlfühlstimmung hochsteigerte. Mit ihrem herzhaften «Grüezi mitenand» hiess Antoinette Moser im Namen ihres Leitungsteams sichtlich…

  • Seniorenhöck

    Lotto! – im Säli

    Seniorenhöck vom 23. März 2023 im Chlösterli Mit grosser Vorfreude trafen sich im Chlösterli 145 Seniorinnen und Senioren zum Lottomatch. Angesicht des Gabentempels durfte davon ausgegangen werden, dass der oder die eine nicht mit leeren Händen den Heimweg antreten musste. Als Spielleiter amtete Guido Twerenbold. Schwarzwäldertorte und Kaffee wurden vom Chlösterli offeriert.

  • Seniorenhöck

    Endlich wieder mit originellen Masken

    Senioren Höck 2023.2 Endlich, trifft man sich wieder ohne Einschränkungen wie eh und je. Nachdem die Fasnacht 2020 noch glimpflich über die Runden kam, fielen die nächsten beiden Senioren-Fasnacht-Höck den Pandemie-Einschränkungen zum Opfer. Ab März 2022 nahmen dann die monatlichen Veranstaltungen wieder langsam Fahrt auf. Es brauchte einige Zeit, bis das Stammpublikum wieder aus dem Busch kam. Nach dem guten Start im Januar fand diesmal aus aktuellem Anlass der beliebte Fasi-Höck schon nach 3 Wochen statt. Am Tag vor dem „schmutzigen Donnstig“ trafen sich rund 200 Fasnachtsbegeisterte in der Aegerihalle. Maskentreiben wie einst Nach der offiziellen Begrüßung, und der Einstimmung mit der Amarillos Band, traten die Bommerhüttli-YIsäbaänli vor das illustre…